Wie geht eigentlich nachhaltige Landwirtschaft? Anzeige wegen Markennennung Dieser Beitrag enthält Werbung. Er wurde von mir eigenständig redaktionell entwickelt. Nachhaltigkeit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Ob Klimaschutz oder Krieg in der Ukraine – Nachhaltigkeit hängt mit all diesen Themen untrennbar zusammen. Während Krieg in vielerlei Hinsicht das unnachhaltigste Verhalten ist, das Menschen haben können, ist der Klimawandel eine →
Schlagwort: Deutschland
Schulen und Leistungsdruck: Warum gibt es Noten? Ende Januar gab es für viele Schülerinnen und Schüler Halbjahreszeugnisse. Sie geben einen Zwischenstand im Schuljahr wieder und sollen auf den Leistungsstand der Schülerin oder des Schülers aufmerksam machen. Die ganze Zeit arbeiten die Kinder und Jugendlichen daraufhin, hier gute Noten stehen zu haben. Das gelingt nicht allen. Am Tag der Zeugnisvergabe zittern →
Was wäre, wenn der Lehrermangel an deutschen Schulen hausgemacht wäre, um E-Learning zu betreiben? Was ist E-Learning überhaupt? →
Die Inzidenz in der Altersgruppe 5-14 ist die höchste im Vergleich, dennoch starten nach den Ferien viele Schulen wieder in Präsenz. →
COP26 – Wenn das Beste nicht gut genug ist… Bei der UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow, international bekannt als COP26 (Conference of the parties), war zwar ursprünglich bereits im April 2020 geplant, musste aber aufgrund der Coronapandemie vertagt werden. Vom 31. Oktober bis zum 12. November nahmen knapp 200 Länder und ca. 25.000 Personen teil. Staats- und Länderchefs wie Joe Biden, →
Jens Spahn möchte die epidemische Lage auslaufen lassen - doch das gefällt nicht jedem. Wie ist die Lage in Deutschland? →
Bundestagswahl 2021 – Wahl für eine gute Außenpolitik? Die enorme Zuwanderungswelle im Jahr 2015 hat zu einem Rechtsruck in der Gesellschaft geführt. Die Verrohung unserer Gesellschaft zeigt immer mehr Probleme auf und wenn es nach Rechtsaußen ginge, würde Deutschland aus der EU austreten und die Grenzen schließen. Unsere Beziehungen ins Ausland sind wichtig. Sie bestimmen über Krieg und Frieden, Wohlstand →
Renten, Steuern und Mindestlohn - welche Pläne haben die Parteien zur Bundestagswahl 2021? Wie sozial sind die Wahlprogramme? →
Die Digitalisierung ist zum wichtigen Thema in den Wahlprogrammen für die Bundestagswahl 2021 geworden. Doch wer will was? →
Ist es okay, Kinder in diese Welt zu setzen? Statistisch gesehen kommen die meisten Kinder im Sommer zur Welt. Was gibt es Schöneres als strahlenden Sonnenschein, wenn der kleine Sonnenschein das Licht der Welt erblickt? Während im Jahr 1960 noch der März der geburtenreichste Monat war, hat der Juli inzwischen diesen Platz übernommen. Auch ist eine neue Debatte entbrannt: Ist →
Die Fußball-EM soll im Zeichen der Vielfalt und des gesellschaftlichen Respekts stehen. Doch die UEFA gerät nun in die Kritik. →
Kann ein Corona-Pass für Geimpfte und tagesaktuell Getestete wieder zu Normalität führen und uns ein Leben wie vor Corona ermöglichen? →
Schnee und Eisregen legen Deutschland lahm. Skeptiker sagen: Das ist der Beweis gegen den Klimawandel. Woher kommt das Schneechaos? →
Noch immer stagnieren die Infektionszahlen auf einem sehr hohen Niveau. Bund und Länder wollen den Lockdown nun verlängern! →
Sie haben es lange und groß angekündigt, stundenland diskutiert – nun ist es da: Das Klimapaket der GroKo. Wie viel Klimaschutz steckt drin? →
Deutschland ist in Europa das einzige Land, in dem es keine generelle Tempolimit auf den Autobahnen gibt. Doch das soll sich bald ändern. →
Klimawandel in Deutschland Der Klimawandel hat weltweit schwerwiegende Konsequenzen: Der steigende Meeresspiegel, extreme Hitzen, Starkregen und Überschwemmungen werden in Zukunft zu Problemen führen. Doch wie macht sich der Klimawandel unmittelbar vor unserer Haustür bemerkbar? Wie und warum setzt sich Deutschland für den Klimaschutz ein und wie sehen die aktuellen Klimaschutzziele aus? »Ein Weiter-So gibt es nicht. Der Klimaschutz ist die größte →
In der Nacht zu Montag scheiterten die Sondierungsgespräche um Jamaika, als die FDP aus den Verhandlungen ausstieg. →
Der G20-Gipfel in Hamburg geht mit heftigen Ausschreitungen einher. Doch wogegen demonstrieren die Menschen überhaupt? →