Für Männer, die Sex mit Männern haben, und Transsexuelle gilt in Deutschland ein Blutspendeverbot. Ist das diskriminierend? →
Blog Posts
»Ich habe keinen schwulen Sohn!« – Coming-Out und Homophobie »Ich habe keinen schwulen Sohn!« – »Dann, Mom, hast du keinen Sohn.« Der Dialog aus dem US-amerikanischen Film „Prayers for Bobby“ zeigt die Problematik des sogenannten Coming-Outs. Homo-, Bi- und Transsexuelle „outen“ sich gegenüber Familienangehörigen, Freunden und Bekannten. Dabei ist das Coming-Out kein Meilenstein, sondern ein langer Prozess, der betroffene andauernd →
Wenn die Bundesregierung das Coming-Out übernimmt Anwälte des Auswärtigen Amtes haben offenbar mehrere homo- und bisexuelle Asylbewerber in ihren Herkunftsländern geoutet. Wie die WELT am Freitag berichtete seien insbesondere Asylbewerber aus Pakistan, Nigeria, Kamerun und Tansania betroffen. In diesen Ländern ist Homosexualität strafbar und wird mit mehrjährigen Haftstrafen oder der Todesstrafe geahndet. Das Bundesverfassungsgericht hatte bereits 2005 geurteilt, dass die →
Warum lässt Belarus ein Flugzeug notlanden und verhaftet dann einen Aktivisten? Und welche Folgen wird das für Belarus haben? →
Die Union hat Armin Laschet als Kanzlerkandidaten ins Rennen geschickt. Doch kann Armin Laschet Kanzler? Was zeichnet seine Politik aus? →
Israel und Palästina – Der Nahostkonflikt Sirenen ertönen ununterbrochen, Warnapps warnen am laufenden Band vor Raketenangriffen. Über 200 Raketen feuerten die Hamas aus dem palästinensischem Autonomiegebiet Gaza auf das israelische Staatsgebiet. Die Hamas, von denen die Raketenangriffe ausgingen, werden von Israel und zahlreichen westlich orientierten Staaten als Terrororganisation angesehen. Zwar konnte das Raketenabwehrsystem Iron Dome einen Großteil der Raketen abfangen, →
Sollten wir in unserer Sprache gendern - gar eine ganze Gendersprache durchsetzen? Vor- und Nachteile einer gendergerechten Sprache. →
Vizekanzler Olaf Scholz möchte Kanzler werden. Doch derzeit kämpft die SPD mit schwachen Umfragewerten. Kann Scholz Kanzler? →
Erstmals in der Geschichte der Grünen nominiert die Partei eine Kandidatin für das Kanzleramt. Doch kann Annalena Baerbock Kanzlerin? →
Kann ein Corona-Pass für Geimpfte und tagesaktuell Getestete wieder zu Normalität führen und uns ein Leben wie vor Corona ermöglichen? →
Der Lockdown kann zwar helfen, das Infektionsgeschehen zu reduzieren, er wirkt sich jedoch auch erheblich auf die Psyche aus. →
Der Lockdown gilt derzeit als primäres Mittel aus der Pandemie. Eine Studie der Universität Oxford hat jetzt die Wirksamkeit untersucht. →
Menschen definieren sich über ihre Beziehungen zu Eltern, Partnern, Kindern und Freunden. Doch wie verkraften wir den Verlust einer geliebten Person? →
Obwohl wir uns nach Normalität sehnen, scheint diese noch in unerreichbarer Ferne zu sein. Wann und wie gibt es ein Leben nach Corona? →
Offene Beziehung – Beziehung mit Freifahrtschein? Das traditionelle Familienbild aus Vater, Mutter und Kind wurde längst überholt. Gleichgeschlechtliche Paare dürfen inzwischen heiraten und auch das binäre Geschlechtersystem wurde mittlerweile abgelöst. Auch Beziehungen sind längst nicht mehr auf eine monogame Partnerschaft begrenzt. In einer Zeit, in der Monogamie schnell als altmodisch gilt, greifen immer mehr Paare auf eine offene Beziehung zurück. →
Endlich kann eine Impfung uns aus der Pandemie führen. Doch der Impfstart lief in Deutschland sehr holprig. Welcher Impfstoff ist am besten? →
Dating in der Pandemie Endlich wird das Wetter wieder schöner, es wird wärmer, Vögel zwitschern, Blumen blühen und die Bäume bilden wieder sattgrüne Blätter. Doch die Frühlingsgefühle werden in diesem Jahr erneut von der Corona-Pandemie überschattet. Doch Dating hat sich längst gewandelt. Es gibt inzwischen eine Vielzahl an Apps und Plattformen, die für das Online-Dating gedacht sind. Wie funktioniert das →
Wie Bill Gates die Klima-Katastrophe verhindern möchte Microsoft-Gründer Bill Gates ist der viertreichste Mensch der Welt. Sein Vermögen wird derzeit auf rund 122,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Zwei Milliarden möchte Gates nun in den Klimaschutz investieren. In den kommenden fünf Jahren möchte er damit Start Ups und andere Projekte unterstützen, die durch Innovationen dazu beitrügen, die Klima-Katastrophe zu verhindern. Weitere Maßnahmen, →
Schnee und Eisregen legen Deutschland lahm. Skeptiker sagen: Das ist der Beweis gegen den Klimawandel. Woher kommt das Schneechaos? →
Nord Stream 2 sorgt für viel Kritik, dennoch hält die Bundesregierung am Bau fest. Warum sind plötzlich alle gegen das Pipeline-Projekt? →