Klima und Umwelt

Warum die afrikanische Schweinepest auch für uns gefährlich werden könnte
Die afrikanische Schweinepest hat auch Deutschland erreicht – warum die Schweinepest auch für uns gefährlich werden könnte.

Legt das Coronavirus den Klimaschutz auf Eis?
Plötzlich packen wir alles wieder in Plastik ein, wir tragen Einweghandschuhe und -masken. fWie schädlich ist das Coronavirus für die Umwelt?

Überfischung – Können wir das Meer leerfischen?
Überfischung ist ein großes Problem unserer Konsumgesellschaft. Wenn wir an nichts ändern, könnten die Ozeane bald leergefischt sein.

Mikroplastik – Plastik in unseren Körpern
Was ist Mikroplastik, warum ist es so gefährlich und wie kommt es in unseren Körper? Warum Plastik beinahe überall enthalten ist…

Tesla: Wie nachhaltig ist es, für E-Autos einen Wald zu roden?
Tesla eröffnet seine erste Gigafactory in Brandenburg. Doch wie nachhaltig ist es, für E-Autos einen Wald zu roden?

Buschfeuer in Afrika
In Afrika wüten heftige Buschbrände – doch die Welt blickt 2019 auf den Amazonaregenwald und 2020 auf Australien.

Waldbrände und Dschungelcamp
Das Dschungelcamp gehört zu den bekanntesten Unterhaltungssendungen im deutschen Fernsehen. Doch wie vertretbar ist der Dreh während der Regenwald brennt?

Wie viel Klimaschutz steckt im Klimapaket der GroKo?
Sie haben es lange und groß angekündigt, stundenland diskutiert – nun ist es da: Das Klimapaket der GroKo. Wie viel Klimaschutz steckt drin?

Wie viele Leben kostet eine Flasche Wasser?
Wasser ist ein Menschenrecht, oder? Leider haben noch über 700 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Fridays for Future
Fridays for Future demonstriert jeden Freitag für mehr Klimaschutz, damit auch in Zukunft unsere Erde noch lebenswert ist.

Houston, wir haben ein Müllproblem!
Müll ist nicht gleich Müll: Mit 4 einfachen Tipps trennst du deinen Müll korrekt und hilfst, dem Müllproblem vorzubeugen.

Plastik in den Meeren
Plastik finden wir heutzutage nahezu überall – auch in den Meeren. Dort tötet es Fische, Meeressäuger und Vögel. Schuld daran ist der Mensch.

Hambacher Forst – Klimaschutz geht anders
Der Hambacher Forst bei Köln wird seit Jahren von Aktivisten besetzt, die gegen die Rodung des Waldes durch RWE protestieren.

Klimawandel in Deutschland
Klimawandel in Deutschland Der Klimawandel hat weltweit schwerwiegende Konsequenzen: Der steigende Meeresspiegel, extreme Hitzen, Starkregen und Überschwemmungen werden in Zukunft zu Problemen führen. Doch wie macht sich der Klimawandel unmittelbar vor unserer Haustür bemerkbar? Wie und warum setzt sich Deutschland für den Klimaschutz ein und wie sehen die aktuellen Klimaschutzziele aus? »Ein Weiter-So gibt es nicht. Der Klimaschutz ist die größte

Warum ist der Klimawandel eigentlich schlecht?
Der Klimawandel ist das wohl größte Problem des 21. Jahrhunderts, das schnell gelöst werden muss, denn der Klimawandel ist ein Teufelskreis.

15 einfache Tipps für eine nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung fängt bei Dir an! 15 einfache Dinge, die du tun kannst, um dein Leben nachhaltiger zu gestalten.

Problemkind Nachhaltigkeit
Die Welt wartet darauf, dass wir endlich anfangen, nachhaltig zu leben! Was ist Nachhaltig und wie nachhaltig sind wir wirklich?