Seit Oktober 2017 dürfen auch gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland heiraten - doch "normal" ist Homosexualität noch längst nicht. →
Kategorie: Pride
IDAHOBIT – Queerfeindlichkeit lässt grüßen Seit 2005 wird jährlich am 17. Mai der IDAHOBIT – der International Day Against Homo-, Bi, Inter*- und Transphibia – begangen. Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Transphobie ist ein Aktionstag, der die Aufmerksamkeit auf die Diskriminierung und Bestrafung von Menschen lenken soll, die in ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität von der Heteronormativität →
Was ist eigentlich der Disability Pride Month? Es geht darum, dass Menschen mit Behinderung gesehen und gleichberechtigt behandelt werden. →
»Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich« - Von wegen. LGBTQ*-Menschen erfahren tagtäglich Diskriminierung. Daher braucht es Prides. →
Die Fußball-EM soll im Zeichen der Vielfalt und des gesellschaftlichen Respekts stehen. Doch die UEFA gerät nun in die Kritik. →
Für Männer, die Sex mit Männern haben, und Transsexuelle gilt in Deutschland ein Blutspendeverbot. Ist das diskriminierend? →
»Ich habe keinen schwulen Sohn!« – Coming-Out und Homophobie »Ich habe keinen schwulen Sohn!« – »Dann, Mom, hast du keinen Sohn.« Der Dialog aus dem US-amerikanischen Film „Prayers for Bobby“ zeigt die Problematik des sogenannten Coming-Outs. Homo-, Bi- und Transsexuelle „outen“ sich gegenüber Familienangehörigen, Freunden und Bekannten. Dabei ist das Coming-Out kein Meilenstein, sondern ein langer Prozess, der betroffene andauernd →
Wenn die Bundesregierung das Coming-Out übernimmt Anwälte des Auswärtigen Amtes haben offenbar mehrere homo- und bisexuelle Asylbewerber in ihren Herkunftsländern geoutet. Wie die WELT am Freitag berichtete seien insbesondere Asylbewerber aus Pakistan, Nigeria, Kamerun und Tansania betroffen. In diesen Ländern ist Homosexualität strafbar und wird mit mehrjährigen Haftstrafen oder der Todesstrafe geahndet. Das Bundesverfassungsgericht hatte bereits 2005 geurteilt, dass die →
Das Coronavirus macht auch den weltweiten Pride-Paraden einen Strich durch die Rechnung. Warum es dennoch wichtig ist, zu demonstrieren... →
Achtung statt Begutachtung: Warum braucht es das neue Selbstbestimmungsgesetz und was hat das mit Transsexualität zu tun? →
Homosexualität wird in unserer Gesellschaft noch immer nicht toleriert. Homophobie kann nicht nur Familien zerstören, sondern auch Leben. →
Was bedeutet eigentlich Pride und wofür steht eigentlich LGBTI*? Warum ist der Juni als Pride Month bekannt? →
Beim CSD demonstrieren jährlich viele Menschen weltweit. Doch wofür? Und warum ist der Christopher Street Day überhaupt noch wichtig? →
"Homosexualität kann geheilt werden." Das zumindest verspricht eine Konversionstherapie. Doch diese sollen nun verboten werden. →
Deutschland beschloss im Jahr 2017 die Ehe für Alle. Die "Homo-Ehe" entspricht jedoch nicht dem "traditionellen Familienbild". →