Menü
  • Geschichten
    • Der Künstler
    • Die Jagd nach den Mächten
    • Spiel gegen die Zeit
    • Das Monster in mir
    • Memories remain – Erinnerungen bleiben
  • Fan Fictions
    • Der Auror Ron Weasley
    • Der missverstandene Argus Filch
  • Themen
    • Corona
    • Halloween
    • Klima und Umwelt
    • Lifestyle
    • Medien
    • Politik
    • Pride
    • Weihnachten
  • Über mich
Vinding

Vinding

Kategorie: Klima & Umwelt

admin

Wie geht eigentlich nachhaltige Landwirtschaft?

4. Mai 2022

Wie geht eigentlich nachhaltige Landwirtschaft? Anzeige wegen Markennennung Dieser Beitrag enthält Werbung. Er wurde von mir eigenständig redaktionell entwickelt. Nachhaltigkeit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Ob Klimaschutz oder Krieg in der Ukraine – Nachhaltigkeit hängt mit all diesen Themen untrennbar zusammen. Während Krieg in vielerlei Hinsicht das unnachhaltigste Verhalten ist, das Menschen haben können, ist der Klimawandel eine →

Weiterlesen...
admin

Problemkind Nachhaltigkeit

15. März 2022

Die Welt wartet darauf, dass wir endlich anfangen, nachhaltig zu leben! Was ist Nachhaltig und wie nachhaltig sind wir wirklich? →

admin

15 einfache Tipps für eine nachhaltige Entwicklung

8. März 2022

Nachhaltige Entwicklung fängt bei Dir an! 15 einfache Dinge, die du tun kannst, um dein Leben nachhaltiger zu gestalten. →

admin

Warum ist der Klimawandel eigentlich schlecht?

25. Januar 2022

Der Klimawandel ist das wohl größte Problem des 21. Jahrhunderts, das schnell gelöst werden muss, denn der Klimawandel ist ein Teufelskreis. →

admin

Wenn das Beste nicht gut genug ist…

16. November 2021

COP26 – Wenn das Beste nicht gut genug ist… Bei der UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow, international bekannt als COP26 (Conference of the parties), war zwar ursprünglich bereits im April 2020 geplant, musste aber aufgrund der Coronapandemie vertagt werden. Vom 31. Oktober bis zum 12. November nahmen knapp 200 Länder und ca. 25.000 Personen teil. Staats- und Länderchefs wie Joe Biden, →

admin

Bundestagswahl 2021: Wahl fürs Klima?

27. Juli 2021

Das Klima könnte zum Kernthema der diesjährigen Bundestagswahl werden. Welche Pläne haben die Parteien, die im September gewählt werden? →

admin

Flutkatastrophe – Zwischen Klimawandel und Wahlkampf

20. Juli 2021

Wieso könnte auf die Flutkatastrophe nun auch eine politische Katastrophe folgen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Flut und Klimawandel? →

admin

Wie Bill Gates die Klima-Katastrophe verhindern möchte…

16. Februar 2021

Wie Bill Gates die Klima-Katastrophe verhindern möchte Microsoft-Gründer Bill Gates ist der viertreichste Mensch der Welt. Sein Vermögen wird derzeit auf rund 122,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Zwei Milliarden möchte Gates nun in den Klimaschutz investieren. In den kommenden fünf Jahren möchte er damit Start Ups und andere Projekte unterstützen, die durch Innovationen dazu beitrügen, die Klima-Katastrophe zu verhindern. Weitere Maßnahmen, →

admin

Wir haben Schnee, es gibt also keinen Klimawandel!

9. Februar 2021

Schnee und Eisregen legen Deutschland lahm. Skeptiker sagen: Das ist der Beweis gegen den Klimawandel. Woher kommt das Schneechaos? →

admin

Warum die afrikanische Schweinepest auch für uns gefährlich werden könnte

15. September 2020

Die afrikanische Schweinepest hat auch Deutschland erreicht - warum die Schweinepest auch für uns gefährlich werden könnte. →

admin

Legt das Coronavirus den Klimaschutz auf Eis?

26. August 2020

Plötzlich packen wir alles wieder in Plastik ein, wir tragen Einweghandschuhe und -masken. fWie schädlich ist das Coronavirus für die Umwelt? →

admin

Überfischung – Können wir das Meer leerfischen?

4. August 2020

Überfischung ist ein großes Problem unserer Konsumgesellschaft. Wenn wir an nichts ändern, könnten die Ozeane bald leergefischt sein. →

admin

Mikroplastik – Plastik in unseren Körpern

14. Juli 2020

Was ist Mikroplastik, warum ist es so gefährlich und wie kommt es in unseren Körper? Warum Plastik beinahe überall enthalten ist... →

admin

Tesla: Wie nachhaltig ist es, für E-Autos einen Wald zu roden?

18. Februar 2020

Tesla eröffnet seine erste Gigafactory in Brandenburg. Doch wie nachhaltig ist es, für E-Autos einen Wald zu roden? →

admin

Buschfeuer in Afrika

21. Januar 2020

In Afrika wüten heftige Buschbrände - doch die Welt blickt 2019 auf den Amazonaregenwald und 2020 auf Australien. →

admin

Waldbrände und Dschungelcamp

14. Januar 2020

Das Dschungelcamp gehört zu den bekanntesten Unterhaltungssendungen im deutschen Fernsehen. Doch wie vertretbar ist der Dreh während der Regenwald brennt? →

admin

Wie viel Klimaschutz steckt im Klimapaket der GroKo?

24. September 2019

Sie haben es lange und groß angekündigt, stundenland diskutiert – nun ist es da: Das Klimapaket der GroKo. Wie viel Klimaschutz steckt drin? →

admin

Wie viele Leben kostet eine Flasche Wasser?

9. April 2019

Wasser ist ein Menschenrecht, oder? Leider haben noch über 700 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. →

admin

Fridays for Future

26. Februar 2019

Fridays for Future demonstriert jeden Freitag für mehr Klimaschutz, damit auch in Zukunft unsere Erde noch lebenswert ist. →

admin

Houston, wir haben ein Müllproblem!

29. Januar 2019

Müll ist nicht gleich Müll: Mit 4 einfachen Tipps trennst du deinen Müll korrekt und hilfst, dem Müllproblem vorzubeugen. →

admin

Plastik in den Meeren

22. Januar 2019

Plastik finden wir heutzutage nahezu überall - auch in den Meeren. Dort tötet es Fische, Meeressäuger und Vögel. Schuld daran ist der Mensch. →

Ältere Beiträge

Site Footer

© Vinding since 2021 - former blog.daydreamer-kev.de - Datenschutz - Impressum

Sliding Sidebar

Neueste Beiträge

  • Homosexualität in der Öffentlichkeit
  • IDAHOBIT – Queerfeindlichkeit lässt grüßen
  • Wie geht eigentlich nachhaltige Landwirtschaft?
  • Warum Lesen so wichtig ist
  • Smartwatch: Spione in der Schule?

Themen

  • About
  • Corona
  • Elementor #2806
  • Halloween
  • imprint
  • Klima und Umwelt
  • Lifestyle
  • Medien
  • Politik
  • Pride
  • Privacy Policy
  • Weihnachten

Über mich

Über mich

Kevin Ruser, geboren am 18.08.1994, unterrichtet Deutsch und Geographie, bloggt seit 2012. Mehr erfahren...

Auch hier als Autor zu finden: